Produziert von Edward Giraldo, verarbeitet von Jorge Rojas – zwei Freunde, ein Kaffee.
Dieser Typica besticht durch seine außergewöhnliche Klarheit: reifer Pfirsich, zarte Blüten und eine zitronige Note. Hell und süß, mit zarter Textur und einem langen, transparenten Abgang.

  • Split Sun
Normaler Preis €31,10
inkl. MwSt.
Herkunft
Kolumbien
Landwirt
Edward Giraldo
Variation
  • Typica
Prozess
Honey
Gewicht:

Landwirt

Dieser Kaffee ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen zwei langjährigen Freunden und Nachbarn aus Planadas, Tolima: Edward Giraldo und Jorge Rojas. Edward, der die Typica-Bäume in La Esperanza anbaut, blickt auf eine gemeinsame Geschichte mit Jorge zurück, die bis ins Jahr 2003 reicht, als Jorge gerade einmal 13 Jahre alt war und auf Edwards Farm arbeitete, um seinen eigenen Traum vom Kaffeeanbau zu verwirklichen. Heute arbeiten die beiden weiterhin Seite an Seite – Edward produziert die Kirschen und Jorge leitet mit seiner charakteristischen Präzision die Nachernte. Beide betreiben ökologischen Landbau ohne Agrochemikalien und teilen ein tiefes Engagement für nachhaltige Qualität. Ihre Beziehung ist ein Beweis für gegenseitige Unterstützung, generationsübergreifendes Lernen und eine gemeinsame Leidenschaft für kolumbianischen Kaffee.

Region

Planadas liegt hoch im südlichen Teil von Tolima, auf einer Höhe von bis zu 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Diese abgelegene Region, geprägt von vulkanischen Böden und Nebelwaldökologie, produziert Kaffeesorten, die für ihre Helligkeit und raffinierte Struktur bekannt sind. Edwards Grundstück ist ein 1,5 Hektar großes Stück dieser dynamischen Landschaft – von Hand gepflegt und 2016 mit Typica bepflanzt.

Sorte

Typica ist eine der ältesten Kaffeesorten und wird heute in Kolumbien zwar nur noch selten in großem Maßstab angebaut, gilt aber nach wie vor als Maßstab für Eleganz und blumige Komplexität. Seine natürlich helle Säure eignet sich gut für die Höhenlagen von Tolima und belohnt eine sorgfältige Verarbeitung mit ausdrucksstarken, klaren Profilen.

Verarbeitung

Dieses Microlot wurde einer zweistufigen anaeroben Fermentation unterzogen. Zunächst ruhten die ganzen Kirschen 60 Stunden lang, um ihre Süße und Tiefe zu verstärken. Nach dem Entpulpen fermentierte die Masse mit Schleimhaut weitere 12 Stunden, wodurch die Säure und die blumigen Noten betont wurden. Der Kaffee wurde 14 Tage lang auf erhöhten Betten nach dem Honey-Verfahren getrocknet, wodurch die kristalline Struktur der Typica erhalten blieb und gleichzeitig Körper und reife Zuckernoten aufgebaut wurden.

Warum wir den Lot ausgewählt haben

Typica ist in Kolumbien selten, und dieser – mit Sorgfalt angebaut und mit Bedacht verarbeitet – ist etwas Besonderes. Wir lieben es, wie der Honig-Prozess die ihm eigene Helligkeit verstärkt und gleichzeitig Süße und subtile Würze hervorhebt. Es ist ein Kaffee, der nicht nur von seinem Herkunftsort erzählt, sondern auch von einer Freundschaft, die auf Großzügigkeit und Fachwissen basiert. Eine lebendige, blumige Tasse mit Spannung, Energie und Seele.