Sortenvielfalt
Diese Charge besteht aus traditionellen äthiopischen Sorten – einer Mischung aus wilden und kultivierten Landrassen, die in dieser Region heimisch sind. Diese Sorten haben sich über Jahrhunderte an ihr Mikroklima angepasst und zeichnen sich durch fruchtige Profile aus, die sowohl lebendig als auch ausdrucksstark sind.
Verarbeitung
Es handelt sich um einen traditionellen natürlichen Verarbeitungsprozess, der mit Sorgfalt durchgeführt wird. Die reifen Kirschen werden geerntet und von Hand sortiert, bevor sie auf erhöhten Betten zum Trocknen in der Sonne ausgelegt werden. Über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen werden die Kirschen regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Fermentation zu gewährleisten. Durch diesen langsamen Trocknungsprozess wird der Zucker konzentriert und die Aromen intensiviert, wodurch sich Noten von roten Früchten, blumige Töne und eine sirupartige Süße entfalten.